Kuratorium "Gedenkstätte-Ernst-Thälmann" e. V., Hamburg


Logo GET Ausstellung Bibliothek Archiv im Thälmann-Haus
Ernst-Thälmann-Platz in Hamburg-Eppendorf


Home Aktuelles Unsere Ausstellung Publikationen Impressum und Kontakt


Willkommen in der Gedenkstätte-Ernst-Thälmann (GET)!

(You will find information in English language here.)

In unserer Ausstellung zeigen wir Stationen des Lebens und Wirkens "ERNST THÄLMANNS" und seiner Kampfgefährten, anhand von Bild- und Text-Dokumenten aus der Weimarer Republik (1919 bis 1933)
und der Zeit des Faschismus in Deutschland (1933 bis 1945), sowie verschiedener Gegenstände aus diesen Zeiten.

Genossinnen und Genossen Ernst Thälmanns, sowie dessen Familien, haben zur Sammlung der GET mit Bildern, Texten und Gegenständen beigetragen.

Vor Ort können Sie entscheiden, ob Sie die beschrifteten Schaukästen und Schilder alleine erkunden oder sich von einem unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen lassen möchten.

Die Arbeit in der GET und dessen Erhalt wird von ehrenamtlichen Helfern (Kuratoren) geleistet. Über Ihre Spende freuen wir uns sehr.


Öffnungszeiten:

Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr

Zudem kann es derzeit aufgrund eines hohen Krankenstandes in unserem Team  zu kurzfristigen Änderungen kommen. Wir bitten um Verständnis!

Am Karfreitag (18. April 2025) ist die Gedenkstätte nicht geöffnet. Wir wünschen allen schöne Feiertage bzw. ein erholsames langes Wochenende.

Am 1. Mai 2025 ist die Gedenkstätte ebenfalls nicht geöffnet.

Mit bitte mindestens 2 Wochen Vorlauf können wir ggf. mit Ihren auch eine individuelle Führung an anderen Tage und Zeiten vereinbaren. Schicken Sie uns dafür bitte eine Email mit Ihrer Anfrage.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Wo Sie uns finden:

Tarpenbekstr. 66 (Ernst-Thälmann-Platz), 20251 Hamburg (Eppendorf)

Aktuelles:

Kundgebung • 80 Jahre Befreiung
Nie wieder Krieg! - Nie wieder Faschismus!
Mittwoch, 16. April 2025
Vor der Gedenkstätte: Tarpenbekstraße 66 / Ernst-Thälmann-Platz
(Flyer)


Heraus zum 1. Mai!

Auch in diesem Jahr startet die Demonstration zum Tag der Arbeit in 3 Stadtteilen Hamburgs.
Das Motto des DGB in diesem Jahr lautet:
„Mach dich stark mit uns!"

Hamburg
Auftakt:
10:30 Uhr, U-Bahn Habichtstraße
Demo:
11:00 Uhr, U-Bahn Habichtstraße
Kundgebung:
12:00 Uhr, Bert-Kaempfert-Platz in Barmbek (Museum der Arbeit)

Bergedorf
Demo:
10:00 Uhr, Lohbrügger Markt
Kundgebung:
11:00 Uhr, Rathauspark Bergedorf

Harburg
Demo:
10:00 Uhr, Harburger Rathausplatz
Kundgebung:
11:00 Uhr, Harburger Rathausplatz


Liebe Freundinnen und Freude!

Wir trauern um Gert Krützfeldt.
Auf vielen Veranstaltungen und Demonstration war unser Freund Gert mit seiner Kamera dabei.

Flyer:"Gedanken unseres Kurators René Senenko über ihn"



(Foto: René Senenko)


 

 

Letztes Änderungsdatum: